ActiveTEP

Informationen für Ärzte und Kliniken

Eine Gesundheits-app, die Ihre Patient:innen von A bis Z, von der Vorbereitung bis zur Nachsorge, DER OP begleitet.

Sie hätten gerne eine Einführung in die ActiveTEP-App?
Sie möchten ActiveTEP als White-Label einsetzen?
Sie wollen einfach mehr erfahren?

Wir sind für Sie da!
An den genannten Terminen stellt Ihnen eine unserer Kolleginnen oder Kollegen ActiveTEP in einem Online-Termin vor. Dabei führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Anwendung und erläutern Ihnen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten für Ihre Patientinnen und Patienten.
Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen – wir beraten Sie ganz individuell und persönlich. Selbstverständlich können Sie uns auch jederzeit über das Kontaktformular oder direkt per E-Mail an kontakt@activetep.de erreichen. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen, um einen passenden Termin zu vereinbaren.
Gerne senden wir Ihnen auf Wunsch auch ein Informationspaket zu.

Die nächsten Termine:

26.11.2025, 15:00 Uhr
10.12.2025, 15:00 Uhr
14.01.2026, 15:00 Uhr
28.01.2026, 15:00 Uhr
ActiveTEP lässt sich flexibel und unkompliziert in bestehende Versorgungsprozesse integrieren – als digitaler Baustein für moderne, patientenzentrierte Betreuung rund um die Hüft-OP. Die Anwendung eignet sich sowohl für den prä-operativen Einsatz zur Aufklärung und Vorbereitung als auch für die strukturierte Nachsorge zu Hause.

Vorteile

Strukturierte Patientenvorbereitung durch präoperative Aufklärung und Vorbereitung
Verbesserte Adhärenz durch begleitende Inhalte, Erinnerungsfunktionen und interaktive Module
Entlastung medizinischer Fachkräfte, dennActiveTEP übernimmt patientennahe Informationsvermittlung und wiederkehrende Erklärprozesse
Weniger Komplikationen & Wiedereinweisungen durch bessere Vorbereitung, aktive Mitwirkung und gezielte Nachsorgeunterstützung
Erhöhte Patientenzufriedenheit durch kontinuierliche Begleitung, sowie Akzeptanz und Motivation von früher Mobilisation
Die App schließt Lücken zwischen stationärer, rehabilitativer und ambulanter Betreuung.
Digital & analog verfügbar, denn ActiveTEP ist auch als Buch erhältlich – für Patient:innen ohne Smartphone oder mit Präferenz für analoge Materialien.
Einfache Integration in den Klinikalltag und Unterstützung der Klinikprozesse
Rechtssicher & qualitätsgesichert, denn ActiveTEP erfüllt hohe medizinische und datenschutzrechtliche Standards uns ist entwickelt mit Expert:innen.
Klinik-Marketing: Die App als zusätzliches Benefit für Patient:innen